Schnelle und gesunde Pizza
- Céline Joelle
- 4. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Ihr denkt gesund würde heißen man dürfe keine Pizza und Co essen?
Meiner Meinung nach kompletter Unsinn.
Pizza kann so einfach und schnell gehen und ja, dabei kann sie auch noch gesund sein.
Ich stelle euch hier das Grundrezept meiner "Blitzpizza" vor, bei dem ihr die Zutaten und vor allem aber auch den Belag nach belieben variieren könnt.

Zutaten
Für den Teig:
1. mind. 110 Gramm (Dinkel-/Vollkorn-)Mehl (ich verwende immer das 360) [Mehl lässt sich natürlich teilweise auch durch neutrales Proteinpulver ersetzen. Dadurch ändern sich die Nährwerte dementsprechend, dass ihr weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiße erhaltet.]
2. circa 120 Gramm Magerquark (oder etwas mehr)
3. Einen Schuss Wasser
4. 1/3 Pckung Backpulver
5. eine Prise Salz
Für den Belag (verwende ich immer):
1. Frische Tomaten
2. Tomatenmark
3. Pizzagewürz, Oregano, Pfeffer, Salz und Paprikapulver
4. Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln
5. meist Zucchini, Pilz, Putenschinken und natürlich Käse

Zubereitung:
1. Ihr vermengt zuerst Mehl, Salz und Backpulver miteinander.
2. Gebt den Quark hinzu und verrührt es gut.
3. Nun kommt der Schuss Wasser zum Einsatz. Dieser sollte wirklich gering bleiben, denn je feuchter euer Teig wird, umso mehr Mehl braucht ihr anschließend zum Ausrollen.
4. Rollt den Teig in Mehl aus, so dass er nirgends anklebt.
5. Lasst ihn nun bei circa 180 Grad (Umluft/Ober-Unterhitze) in dem vorgeheizten Ofen backen, während ihr die Tomatensoße macht.
6. Für die Tomatensoße brate ich frische Tomatenstücke mit Tomatenmark und den Gewürzen an.
7. Meist gebe ich noch einen Schuss Wasser hinzu, lasse es Köcheln und zerdrücke dann alles mit einer Gabel.
8. Nun holt ihr die Pizza aus dem Ofen, wendet und belegt sie nach Lust und Laune und backt sie erneut für 15-20min bei circa 180 oder 200 Grad.

Wie ihr seht muss es nicht eine große Pizza sein. Lebt euch kreativ und Form und Co aus! :)
Guten Appetit!!
Comments